Projects of the Lower Austrian Landscape Fund: ERDKomm (Communication about soil) and BME (soil missionary earth colours)

Earth colours extracted directly from the soil - natural colour pigments as they have been used for thousands of years - can contribute to a deepening and improvement of soil awareness. From 2008 to 2014, more than 100,000 people, especially ... weiterlesen »

"ERDKomm“

titelbild-logo-malen_1.jpg

PRODUKTION VON ERDFARBEN AUS NÖ -  ALS KOMMUNIKATIONSMITTEL FÜR BODENGESUNDHEIT UND NAHRUNGSMITTELSICHERHEIT IN NÖ GEMEINDEN UND  IN EUROPA

Jede Zeit hat ihre Herausforderungen. Derzeit ist das wohl der Klimawandel und ganz aktuell die Covid-19-Krise. Für beide Themenfelder braucht es Verständnis bei jedem/jeder einzelnen BürgerIn um wirksame Handlungen zu setzen die dann kurz-, mittel- oder langfristig positive ... weiterlesen »

Video Clips from the 28th Conference of the Danube Countries / Soil Ecosystem Services in Agricultural Landscapes

Tulln 15th and 16th of September 2021

Here you can find the Video Clips from the 27th Conference of the Danube Countries.

Copyright for the Videos: NÖ Agrarbezirksbehörde, Fachabteilung Landentwicklung

 

 ... weiterlesen »

Erdfarben als Botschafter

titelbild-logo-malen.jpg

Erdfarben sind der Menschheit seit rund 40.000 Jahren bekannt.
Für die NÖ Bodenschutzkampagne „Unser Boden - wir stehen drauf!" wurden Erdfarben aus Niederösterreich neu entdeckt. Verpackt in eine ansprechende Schatzkiste, den Malkasten „Mit den Farben der Erde", dienen sie als vielseitig anwendbares Instrument zur Bewusstseinsbildung.

Die vom Bodenwissenschafter Dr. Michael Pollak (wpa) aufgefrischte ... weiterlesen »


Archiv: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33


Suche:
Kontakt

Verein BIENE
(Boden- Bioenergie- und Nachhaltigkeits Netzwerk NÖ|EU)

Ing. Klemens Rybaczek
Braiten 5
A-3153 Eschenau
Email: office@biene-netzwerk.at


    Published by KUTECH | CMS: REDAXO